
Preis: 3000,00€
Normalpreis 3900,00€
Kombi
Grundlagen der Haut & Optische Strahlung
Das Modul “Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde” stellt die Basis für “Optische Strahlung”.
Der NiSV “Optische Strahlung” Kurs ist notwendig für die Arbeit mit optischer Strahlung oder auch Laserstrahlung.
Direktzahlung
Zahlen Sie Ihre Bestellung sofortzahlen Sie direkt per Kreditkarte oder Bankeinzug
TERMINÜBERSICHT “Grundlagen der Haut & Optische Strahlung”
INHALTE Grundlagen der Haut
Lerninhalte E-Learning
- Anwendungsbereich: nicht-medizinische Anwendungen 2LE
- Anatomischer Aufbau und Physiologie der Haut und ihrer Anhangsgebilde 10LE
- Funktionen der Haut und ihrer Anhangsgebilde inkl. Haare (Haarentwicklung, Haararten, Haarzyklus) 12LE
- Anlagen zum Einsatz nichtionisierender Strahlung 2 LE (e-learning geeignet)
- Kenntnisse über die Wirkung von nichtionisierender Strahlung 2 LE
Lerninhalte Präsenzunterricht
- Pathophysiologie der Haut und der Hautanhangsgebilde (Erkennen von Zuständen, die einer kosmetischen Anwendung an der Haut entgegenstehen) 20LE
- Hauttypen, Pigmentierungsgrad 10 LE
- Pigmentanomalien 5LE
- Hygiene 8LE
- Aufklärung von Personen 7LE
INHALTE Optische Strahlung
Lerninhalte E-Learning
-
Physikalische Grundlagen optischer Strahlung 5LE
-
Wirkung optischer Strahlung im Gewebe 8LE
-
Rechtliche Grundlagen 5LE
-
Anforderungen an den Betrieb nach NiSV 7LE
-
Schutzbestimmungen und Maßnahmen (Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit) 5LE
-
Dokumentation nach NiSV 3LE
Lerninhalte Präsenzunterricht
- Grundlagen der apparativen Kosmetik mit optischer Strahlung 7LE
- Grundlagen Anlagentechnik 9LE
- Risiken und Nebenwirkungen,
- Kontraindikationen 12LE
- Spezielle Anwendung: Dauerhafte Haarentfernung 12LE
- Spezielle Anwendung: „Hautverjüngung“ 12LE
- KundInnen Beratung und Aufklärung 8LE
- Selbständige Durchführung von unterschiedlichen Anwendungen unter fachärztlicher Aufsicht 24LE
WANN WERDEN DIE KURSE BENÖTIGT?
Das Modul “Grundlagen der Haut und deren Anhangsgebilde” ist die Basis für die Fachkundemodule.
In Anlage 3 Teil A Nummer 3 NiSV finden sich Regelungen, nach denen unter bestimmten Voraussetzungen auf die Teilnahme an einer Schulung mit den Inhalten des Fachkunde-Moduls “Haut und deren Anhangsgebilde” verzichtet werden kann.
Das Modul entfällt, wenn einer der folgenden fachlichen Nachweise vorliegt:
- Ausbildung zur staatlich anerkannten KosmetikerIn
- Bildungsgang staatlich geprüfter KosmetikerIn
- Meisterprüfung im Kosmetikgewerbe
- am 05. Dezember 2021 einer berufliche Praxis im Kosmetikgewerbe von mindestens 5 Jahren
Der NiSV “Optische Strahlung” Kurs ist notwendig für die Arbeit mit optischer Strahlung oder auch Laserstrahlung. Themen des Moduls: physikalische Grundlagen, Anwendungsbereiche und biologische Wirkung.
Jetzt kostenlose Erstberatung vereinbaren!
Vertrauen Sie der Astona Bildungsakademie und kontaktieren Sie uns für ein kostenloses Erstgespräch: Wir sind Ihr Partner für professionelle NiSV-Schulungen auch in türkischer Sprache.
